Tel. 0461 8400550 oder direkt online

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxisurlaub 2025
    • Aktuelle Sprechzeiten & telefonische Erreichbarkeit
    • Corona-Impfung
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Anmeldung Grippe-Impfung
    • Praxis & Medizin
    • Pressemitteilungen
    • Akademische Lehrpraxis
    • Rettungshubschrauber
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Dirk Padberg
    • Dr. Nele Galling
    • Nicole Haberstroh-Andresen
    • John Erol
    • Praxis Gartenstadt
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergie
    • Bluthochdruck
    • Erschöpfung
    • Infektanfälligkeit
    • Koronare Herzerkrankung (KHK)
    • Diabetes mellitus
    • Rückenbeschwerden
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeinmedizin
      • Belastungs-EKG
      • Depressionstest
      • EKG
      • Labordiagnostik
      • Langzeit-Blutdruck
      • Lungenfunktion
      • Spiroergometrie (M)
      • Ultraschall Bauchorgane
      • Ultraschall Schilddrüse
    • Präventionsmedizin
      • Ernährungs-Coaching
        • BIA-Messung
        • Abnehmkurse/Leberfasten
        • Grundumsatzanalyse
        • Stoffwechselanalyse
      • Gesundheits-Check
      • Herz- und Gefäß-Check
        • ABI-Messung
        • HRV-Messung
        • IMT-Messung
        • Lungen-Check
      • Leistungsdiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsvorsorge
        • Immucare-Test auf Darmkrebs
        • NMP22-Test auf Blasenkrebs
        • Ultraschall Bauchraum
        • Vitamin D Bestimmung
      • Reisemedizinische Beratung
      • Rücken-Check
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Tauglichkeitsuntersuchungen
      • Taucher-Untersuchung
      • Führerschein-Untersuchung (LKW)
    • Spezielle Therapien
      • Leberfasten nach Dr. Worm ®
      • Mikrobiologische Therapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Power-Vitamin-Infusion
      • Raucherentwöhnung
    • Ästhetische Medizin
      • Faltenbehandlung
      • Faltenunterspritzung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • WtHR Rechner
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
      • Allgemeinmedizin / Hausarzt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Gartenstadt
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxisurlaub 2025
    • Aktuelle Sprechzeiten & telefonische Erreichbarkeit
    • Corona-Impfung
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Anmeldung Grippe-Impfung
    • Praxis & Medizin
    • Pressemitteilungen
    • Akademische Lehrpraxis
    • Rettungshubschrauber
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Dirk Padberg
    • Dr. Nele Galling
    • Nicole Haberstroh-Andresen
    • John Erol
    • Praxis Gartenstadt
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Allergie
    • Bluthochdruck
    • Erschöpfung
    • Infektanfälligkeit
    • Koronare Herzerkrankung (KHK)
    • Diabetes mellitus
    • Rückenbeschwerden
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeinmedizin
      • Belastungs-EKG
      • Depressionstest
      • EKG
      • Labordiagnostik
      • Langzeit-Blutdruck
      • Lungenfunktion
      • Spiroergometrie (M)
      • Ultraschall Bauchorgane
      • Ultraschall Schilddrüse
    • Präventionsmedizin
      • Ernährungs-Coaching
        • BIA-Messung
        • Abnehmkurse/Leberfasten
        • Grundumsatzanalyse
        • Stoffwechselanalyse
      • Gesundheits-Check
      • Herz- und Gefäß-Check
        • ABI-Messung
        • HRV-Messung
        • IMT-Messung
        • Lungen-Check
      • Leistungsdiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsvorsorge
        • Immucare-Test auf Darmkrebs
        • NMP22-Test auf Blasenkrebs
        • Ultraschall Bauchraum
        • Vitamin D Bestimmung
      • Reisemedizinische Beratung
      • Rücken-Check
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Tauglichkeitsuntersuchungen
      • Taucher-Untersuchung
      • Führerschein-Untersuchung (LKW)
    • Spezielle Therapien
      • Leberfasten nach Dr. Worm ®
      • Mikrobiologische Therapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Power-Vitamin-Infusion
      • Raucherentwöhnung
    • Ästhetische Medizin
      • Faltenbehandlung
      • Faltenunterspritzung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • WtHR Rechner
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
      • Allgemeinmedizin / Hausarzt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Praxis Gartenstadt
    • Parkplätze

Zahnreinigung mit Pulverstrahl (Air-Flow-System)

Das Air-Flow®-System (Synonym: Pulverstrahltechnik) ist ein Verfahren zur professionellen Zahnreinigung (PZR), mit dem durch ein Pulver-Wasser-Luftgemisch dem Zahn aufgelagerte harte Verfärbungen und mikrobielle weiche Zahnbeläge schonend und an für die häusliche Zahnpflege unzugänglichen Stellen entfernt werden können.

Die klassische Air-Flow®-Methode dient, wie auch die Behandlung mit vergleichbaren Systemen wie z. B. dem PROPHYFlex®-Ansatz, der supragingivalen (über dem Zahnfleischrand) Prophylaxe (Reinigung zur Vorbeugung). Dabei kommt lediglich das verwirbelte Pulver-Wasser-Luftgemisch mit der Zahnoberfläche in Kontakt, kratzende Geräusche durch metallische Reinigungsinstrumente bleiben dem Patienten erspart, das angrenzende Weichgewebe und die Zahnoberflächen werden bei fachmännischer Anwendung im Idealfall nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Das Air-Flow®-System wird wie das PROPHYFlex®-Gerät alternativ oder ergänzend zur traditionellen Reinigungstechnik, die beispielsweise mit rotierenden Reinigungsbürstchen oder -kelchen zuzüglich Polierpasten unterschiedlicher Körnung und Abrasivität arbeitet, angewendet, um insbesondere durch Nahrungs- und Genussmittel wie Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein, aber auch durch Medikamente entstandene Verfärbungen abzutragen. Dabei sind insbesondere die Approximalräume (Zahnzwischenräume) mit den Pulverstrahlgeräten in der Regel besser zu erreichen als mit herkömmlichen Reinigungsmöglichkeiten.

Sollte zusätzlich Zahnstein entfernt werden müssen, so kann die klassische Air-Flow®-Methode kombiniert werden mit Handinstrumenten oder Ultraschallscalern. Als neue Alternative bietet der Hersteller hier das Air-Flow®-Master-System an, bei dem die supragingivale Reinigung (oberhalb des Zahnfleischrands) durch ein System zur Reinigung subgingivaler Zahnoberflächen (in der Zahnfleischtasche) ergänzt wird, das ebenfalls auf der Pulverstrahlmethode mit Natriumbikarbonat basiert und für das spezielle, in den Sulcus (Furche zwischen Zahnfleisch und Zahn) einführbare Düsen entwickelt wurden.

Das vorwiegend aus Natriumbikarbonat (CHNaO3) bestehende Reinigungspulver wird mittlerweile in sechs Geschmacksrichtungen angeboten. Erweitert wird das Sortiment durch das Air-Flow®-Pulver Soft, das der Hersteller für Patienten mit sehr empfindlichem Zahnfleisch empfiehlt, sodass eine Gingivareizung weitestgehend vermieden werden kann.

Vor der Anwendung

  • Auf Grund möglicher Staubentwicklung sollte der Patient während der Behandlung keine Kontaktlinsen tragen.
  • Sowohl Patient als auch das Behandlerteam werden mit Schutzbrillen ausgestattet.
  • Zur Reduzierung der Bakteriendichte ist eine vorherige Mundspülung mit 0,2%-igem Chlorhexidindiglukonat über 30 sec sinnvoll.
  • Vaseline auf den Lippen verhindert das Antrocknen des Natriumbikarbonat-Pulvers.

Das Verfahren

  • Um die Staubentwicklung während der Behandlung zu minimieren, wird im Idealfall mit der schnellen Absaugung und dem Speichelzieher gearbeitet.
  • Die Pulverstrahldüse wird mit einem Abstand von 3 mm bis 5 mm von der Zahnoberfläche entfernt gehalten.
  • Die Düse muss bei der klassischen Air-Flow®-Methode in einem Winkel zwischen 30° und 60° zur Zahnachse vom Zahnfleischrand weg Richtung Schneidekante bzw. Kaufläche gehalten werden, also nicht direkt auf die Gingiva (Zahnfleisch), um Reizungen und Verletzungen zu minimieren.
  • Die Düse wird in leicht kreisenden Bewegungen über die Zahnoberflächen bewegt.
  • Nach der Reinigung mit dem Pulverstrahl werden alle Zahnflächen mit feinstkörnigen Polierpasten feingeglättet.
Zurück zur Übersicht
  • Praxisurlaub 2025
  • Aktuelle Sprechzeiten & telefonische Erreichbarkeit
  • Corona-Impfung
  • Anmeldung Corona-Impfung
  • Anmeldung Grippe-Impfung
  • Praxis & Medizin
  • Pressemitteilungen
  • Akademische Lehrpraxis
  • Rettungshubschrauber
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Dirk Padberg
Dr. med. Nele Ruth Galling

Jägerweg 16 | 24941 Flensburg

Telefon: +49 (461) 8400550
Telefax: +49 (461) 8400202

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 17:00

Dienstag
08:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00

Mittwoch
08:00 - 13:00

Donnerstag
08:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00

Freitag
08:00 - 13:00

Telefonische Erreichbarkeit

Täglich
10:00 - 12:00

Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 - 17:00

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (461) 8400550
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz